Changes between Version 2 and Version 3 of wpsg_mod_kundenverwaltung_status


Ignore:
Timestamp:
Apr 10, 2013, 7:37:14 AM (12 years ago)
Author:
d.grimmer
Comment:

--

Legend:

Unmodified
Added
Removed
Modified
  • wpsg_mod_kundenverwaltung_status

    v2 v3  
    22
    33Mit dieser Option wird der Status eines Benutzers festgelegt, welchen dieser nach erfolgreicher Registrierung ohne Bestellung erhällt. Durch spezielle Abfragen in den Frontendtemplates können so Bereiche abhängig vom Status des eingeloggten Benutzers gesteuert werden.
     4
     5Ein Beispiel einer solchen angepassten Datei finden Sie [http://wpshopgermany.maennchen1.de/websvn/filedetails.php?repname=wpShopGermany3&path=%2Fprodukttemplates%2Fstandard_login.phtml hier]
     6
     7Begin und Ende der Statusabfrage ist durch das einschließen in folgenden Kommentare gekennzeichenet
     8
     9{{{
     10<!-- Beginn Login abfrage -->
     11}}}
     12
     13{{{
     14<!-- Ende Login abfrage -->
     15}}}
     16
     17Ein korrekter Funktionsaufruf im Template sieht beispielsweise so aus:
     18
     19{{{
     20<?php if ($this->callMod('wpsg_mod_kundenverwaltung', 'getUserStatus', array($this->callMod('wpsg_mod_kundenverwaltung', 'isLoggedIn'))) == true) { ?>
     21}}}
     22
     23
     24''<!-- hier steht das was nur der eingeloggte und aktivierte User sehen soll -->''
     25
     26
     27{{{
     28<?php } ?>
     29}}}
     30
     31'''Achtung:''' Mit dem Status eines Benutzers kann derzeit nicht gesteuert werden ob der Benutzer sich einloggen kann oder nicht. Es können lediglich über die oben beschriebene Vorgehensweise bestimmte Sichtweisen auf Bereiche des Shops eingeschränkt werden.
     32